Gartenpflege im Mai

 In Gartenpflege

Die ersten Monate des neuen Jahres sind vorbei. Nun ist Mai und es gibt einiges zu tun im Garten! Wir verraten Ihnen, worauf man achten sollte und wofür genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist.

Sonnenblumen einpflanzen
Sie sorgen für Freude und Sommergefühle – Sonnenblumen! Wer welche auf der Fensterbank vorgezogen hat, kann diese im Mai raus ins Beet setzen. Zu beachten ist jedoch, dass Sonnenblumen sehr viel Platz benötigen, da sie relativ groß werden und viele Nährstoffe brauchen. Deshalb sollte man auch die kleinen Pflanzen schon mit genügend Abstand – mindestens 50 cm – ins Freie setzen. Am besten suchen Sie einen möglichst sonnigen Platz mit nährstoffreichem Boden, denn genau das mögen Sonnenblumen. Wichtig ist außerdem, vor dem Aussetzen auf jeden Fall die Eisheiligen abzuwarten! So schaffen Sie optimale Voraussetzungen für den sommerlichen Hingucker in Ihrem Garten.

Auslichten der Sträucher
Damit Ihre Sträucher auch weiterhin kräftig blühen, sollten sie verjüngt und ausgelichtet werden. Das Auslichten im Mai sorgt nicht nur dafür, dass die Sträucher locker und blühfreudig bleiben, Sie können ihnen dadurch auch eine schöne Form für den Sommer verleihen. Wichtig ist jedoch, dass Pflanzen die im Frühjahr ihre erste Blüte haben, erst danach zurückgeschnitten werden. Das gilt zum Beispiel für den Flieder, Winterjasmin und das Mandelbäumchen.

Rosen vor Schädlingen schützen
Sie sind wunderschön und duften auch noch herrlich! Rosen sind ein beliebter Klassiker im Garten – zu Recht! Genau deshalb sollte man gut auf sie Acht geben, denn über die steigenden Temperaturen im Mai freuen sich leider auch viele Schädlinge. Wer zum Schutz seiner Rosen auf Chemie verzichten möchte, kann diese ganz einfach mit einem Knoblauchsud vor Pilzen und Läusen schützen. Dazu einige Zehen in etwa einem Liter Wasser aufkochen und das Ganze eine Viertelstunde ziehen lassen. Nachdem die Knoblauchzehen entfernt wurden, lässt man den Sud 24 Stunden stehen. Mit dem Zehnfachen an Wasser verdünnt, besprüht man nun damit in einem Abstand von mehreren Tagen die Blätter und den Boden der Rose. So bleiben Ihre Rosen schön und vor allem gesund!

Rasenpflege
Anfang Mai ist nicht nur ein idealer Zeitpunkt zur Rasen-Neuanlage, auch bereits bestehender Rasen kann jetzt ausgebessert und nachgesät werden. Wichtig ist dabei den Wetterbericht im Auge zu behalten. Während der Keim- und Auslaufzeit sollte die Bodentemperatur nämlich mindestens 8°C betragen, da der Rasen in diesem Stadium noch sehr empfindlich ist. Außerdem sollte er vor den heißen Sommermonaten mit genügend Feuchtigkeit versorgt und regelmäßig gemäht werden.

Sollten Sie Hilfe dabei benötigen, Ihren Garten fit für den Sommer zu machen, können Sie sich gerne bei uns melden!

Das Maute-Team steht Ihnen tatkräftig zur Seite und freut sich auf Sie!

Neueste Beiträge
Achtung Eisheilige! Maute GartentippsBienen- und vogelfreundlicher Garten