Kräuter im Garten
Kräuter im eigenen Garten werden heutzutage immer beliebter. Nicht nur die Kochherzen schlagen hier höher, auch Insekten wie Bienen und Hummeln erfreuen sich an Ihnen, da Sie als angefüllte Sorten mehr Nektar bieten als andere Pflanzen. Dazu kommt, dass Sie richtig angeordnet und schön platziert einfach toll anzusehen sind. Ein richtiger Allrounder also. Damit sie jedoch auch lange halten und in ihrer vollen Pracht gedeihen können, muss von der Anpflanzung bis zur Pflege alles stimmen.
Überlegen Sie sich am besten im Vorfeld erst einmal, ob Ihr Garten überhaupt die richtigen Voraussetzungen für ein Kräuterbeet bietet. Entscheidend hierbei ist nicht nur die Größe, sondern auch die Lage Ihres Beetes. Eine tolle Lösung für diejenigen mit weniger Gartenfläche wäre beispielsweise eine klassische Kräuterspirale (auch Kräuterschnecke genannt). Sie bietet auf engstem Raum viel Platz für allerlei Kräuter, lässt sich in fast jedem Terrain gut einbauen und sieht dazu noch sehr schön aus.
Wenn Sie Ihr Beet angelegt haben, geht es an die richtige Pflege. Kräuter sind in der Handhabung meist leicht zu halten. Wichtig ist, dass Sie sich über die einzelnen Kräuterarten informieren und Ihr Beet bestmöglich nach den einzelnen Bedürfnissen anordnen, wässern und pflegen.
Beliebte Kräuterpflanzen für Ihren Garten sind:
- Lavandula ‚Hidcote Blue‘ (Lavendel),
- Mentha species (Minze)
- Aloysia triphylla (Zitronenverbene)
- Origanum x majoricum (Oregano)
- Calendula officinalis (Ringelblume)
- Rosamarinus officinalis (Rosmarin)
- Salvia officinals ‚ Nana‘ (Salbei)
- Nanum‘ (Minze)
Seien Sie in jedem Fall gespannt darauf, allerlei Düfte und Aromen in Ihrem Garten zu entdecken, denn die Natur verblüfft uns jedes mal aufs neue mit ihrer Vielfalt und Stärke. Wenn Ihnen der schöne Duft wichtig ist, sind folgende Kräuter für Ihren Garten zu empfehlen:
- Helichrysum italicum (Currykraut)
- Artemisia abrotanum (Eberraute)
- Viola odorata (Duftveilchen)
- Pimpinella anisum (Anis)
- M.desü. (Filipendula ulmaria)
- Bohnenkraut (Satureja)